Index | Laser | Fusor | Gasentladungen | Hochspannung | Sonstiges | Links | Sicherheit | Impressum |
Defekte Ar-Laserröhre |
Diese kleine Argon-Laserröhre scheint defekt zu sein, aber vielleicht interessiert sich trotzdem jemand dafür und deswegen wird sie hier der Vollständigkeit halber kurz behandelt. Mit einem 8 kV-Trafo wurde getestet, ob noch irgendeine Gasentladung (keine Laserstrahlung nur Plasma) in der Röhre zu erkennen ist, um so auf den Gaszustand zu schließen. Es kam allerdings außen über den Kühlkörper zu Überschlägen und es zeigte sich keine Gasentladung im Innern. Die Ausgangsleistung dürfte wohl unter 50 mW gelegen haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So ich hab die Röhre nun zerlegt, da sie sonst zu nichts mehr zu gebrauchen und auch nicht schön genug als Briefbeschwerer war. Dazu wurde der Pumpstutzen abgesägt. Es gab kein Zischen, was darauf hin deutet, dass die Röhre bereits auf Normaldruck war. Beim Zerlegen wurde darauf geachtet, die Beryllium-Oxid-Röhre nicht zu beschädigen. |
|
|
|
|
|
|