Index | Laser | Fusor | Gasentladungen | Hochspannung | Sonstiges | Links | Sicherheit | Impressum |
BEAM-Roboter |
Ich bin schon seit sehr langer Zeit an der Robotik interessiert, aber aus fehlenden Elektronik-Kenntnissen waren mir Roboter immer eine Nummer zu aufwändig. Bei den BEAM-Robotern ist die Elektronik so einfach, dass der Nachbau und eigene Kreationen kein großes Problem mehr darstellen. Da diese Kerlchen derartig kostengünstig sind, werden in Zukunft wohl immer wieder mal welche dazukommen. |
PD-Photopopper |
Dieser Bot soll dem Licht folgen. PD sagt blos aus, dass dieser Roboter nicht mit den häufig verwendeten FLEDs (flashing ELDs), sondern mit normalen Photodioden läuft. Hier ist der Schaltplan für diesen Bot. |
|
|
|
|
|
|
|
|
FLED-Photopopper |
Schaltplan |
|
|
|
|
PD-Photopopper mit 555-Timern |
Dieser Roboter funktioniert leider nicht. Die Schaltung wurde 1 zu 1 von einer im Internet gefundenen Schaltung nachgelötet. Auch bei anderen Leuten hat die Schaltung nicht funktioniert. Es ist vielleicht ein wenig voreilig zu sagen, dass irgendwer eine nicht funktionierende Schaltung ins Internet gestellt hat, aber sollten Sie einen derartigen Roboter nachbauen wollen und Sie sind genauso wie ich kein Elektronik-Genie, dann rate ich Ihnen, Schaltungen mit 555-Timern wie zum Beispiel dem TLC555 zu meiden und sich lieber an einem der obigen Roboter zu versuchen, denn die funktionieren bei mir einwandfrei. Um Verwirrung zu vermeiden werde Ich auch keinen Schaltplan hier hochladen. |
Es gibt mehrere andere Schaltungen, die sich in etwa genauso wie diese nichtfunktionierende Schaltung verhalten und von vielen Leuten getestet wurden. Das Problem liegt nur an der Beschaffbarkeit eines bestimmten Bauteils, das bei den meisten gängigen Bauteilanbietern, bei denen ich bestelle, nicht zu haben ist. Sobald ich einige dieser Bauteile ergattert habe, wird ein neuer ähnlicher Roboter zusammengelötet. |
|
|
Ich habe nun eine kostengünstige Bezugsalternative zu Digikey gefunden. Auch werden da kostengünstig passende Motoren und Solarzellen angeboten. Nun steht nur noch mein im Moment stark deziniertes Budget im Weg. |
Es geht sicher bald weiter... |