Index | Laser | Fusor | Gasentladungen | Hochspannung | Sonstiges | Links | Sicherheit | Impressum |
Quecksilberspektralgerät |
Diese Lichtquelle stammt von der Firma Spindler und Hoyer, die immer noch unter einem anderen Namen existiert. Es besteht aus einem Vorschaltgerät (quasi nur eine einzige große Drossel) und einem separaten Lampenkopf mit abnehmbarer Haube. |
|
|
Während der Aufwärmphase kamen folgende Bilder zustande. Man erkennt deutlich wie sich die Entladung durch den steigenden Druck infolge des verdampfenden Quecksilbers zusammenschnürt. Die Lampe ist beeindruckend hell. |
|
|
|
|
|
|
|